Ein sehr schönes Turnier, netter Gastgeberverein (TSC Silberpfeil Pirna) und großzügige Sponsoren.
Im festlichen Ambiente einer Abendballveranstaltung fand ein kleines Turnier der Sen II A Latein statt.
Jana und Detlef ertanzten sich den 2. Platz und wurden obendrein noch mit Blumen , Trainingskostenzuschuß und Geschenken „überschüttet“.
Danke nochmals an den Verein und die Sponsoren.
Die Turniersaison begann in diesem Jahr mit der Landesmeisterschaft Latein. Ausrichter war der TC Blau Gold im VfL Tegel 1891 e.V.
Unsere Paare Dorota und Ekki, Sabine und Bernd, Katrin und Peter und Jana und Detlef nahmen teil.
Mit den eigenen Leistungen konnte wohl keiner so recht zufrieden sein.
Am besten schnitten Dorota und Ekki ab mit einem 6. Platz in der Turniergesamtwertung und dem 3. Platz in der Landesmeisterschaftswertung.
Kurz vor Jahresende fanden schon traditionell die Turniere um den Fontanepokal in Neuruppin und das Weihnachtsbaumturnier in Masserberg statt.
Unser Turnierpaar Jana und Detlef konnte in Neuruppin den Silberpokal entgegennehmen.
Beim liebevoll organisierten Masserberger Weihnachtsbaumturnier gab es für das Lateinturnier die Christbaumkugel in “Bronze“.
Am folgenden Tag unternahmen sie mit vielen anderen Tanzsportlern eine Wanderung und stapften durch den in unserer Region selten gewordenen Schnee.
Die Schulferienzeit begann und endete für unser Tanzpaar Dorota und Ekkehard auch wieder mit Tanzturnieren in Rostock und Potsdam.
Am 20.10.18 ging es zu den "Rostocker Seniorentanztagen" beim TTC Allround Rostock. Bei zwei Turnieren in der Senioren I und II C – Klasse Latein waren die beiden erfolgreich mit jeweils Platz 4 in der Endrunde. Zwei Platzierungen waren der verdiente Lohn.
Am 23.09.2017 wurde die Landesmeisterschaft der Senioren III S-Klasse in den Standardtänzen in Berlin durchgeführt.
15 Berliner und Brandenburger Paare tanzten um den Titel „Landesmeister 2017“.
Unser Paar Bernd Kölbel und Sabine Wengel holten sich den „Vize-Landesmeistertitel Brandenburg 2017“.
Es war spannend bis zum Schluss und letztendlich hat es gereicht.
Herzlichen Glückwunsch.
Wir freuen uns, dass die Landesmeisterschaft am 28.01.2018 so ein großer Erfolg geworden ist.
Dies wäre nicht möglich gewesen ohne die vielen fleißigen Helfer bei der Planung, am Vortag bei der Einrichtung der Halle und am Veranstaltungstag die für den reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
Ein besonderes Dankeschön an alle und es lässt für die Durchführung zukünftiger Veranstaltungen hoffen.
Ein nochmaliger Dank an unsere großzügigen Sponsoren:
ohne deren finanzielle Unterstützung wir solch eine Veranstaltung nicht hätten ausrichten können.
Ein Dank gilt auch denen, die uns sehr spontan unterstützt haben.
Zum Beispiel Uwe Handsch Discothek „City Dance Cottbus“, der uns in letzter Minute seine Musikanlage zur Verfügung stellte;
die Bäckerei Dreißig, welche uns die Bewirtung der Wertungsrichter erleichtert hat;
Anke und Michael Scharf, die uns als Helfer und Sponsoren unterstützt haben;
die Firma Spreeback mit ihrer Spende an Salzgebäck; die Firma Adler ,die uns große Spiegel für die Umkleiden bereitgestellt hat;
der Stadtsportbund, durch Bereitstellung von Bannern und Aufstellern;
der Sportstättenbetrieb und seine freundlichen Mitarbeiter, welche uns bei den Vorbereitungen und am Veranstaltungstag mit Rat und Tat zur Seite standen
und den Jungs und Mädchen von Cheer Sensation Cottbus e.V., welche für einen stimmungsvollen Auftakt unserer Veranstaltung gesorgt haben.
Die Ausschreibung von 67 Turnieren, veranstaltet im exklusiven Ambiente der historischen Stadthalle zog am Wochenende vom 22.07. bis 23.07.2017 Tanzpaare aus 37 Nationen nach Wuppertal zur danceComp 2017.
Zur Freude der Veranstalter hat sich die dancecomp im Laufe der Jahre zu einer Tanzsportgroßveranstaltung mit internationaler Beteiligung entwickelt.
Am 11.11.2017 ging es für die Paare Sabine und Bernd sowie Dorota und Ekkehard, des TSC „Lausitz“ Cottbus e.V.,
nach Berlin zum Tanzturnier des Ahorn Club - TSA im Polizei-Sportverein Berlin e.V.
Der gastgebende Verein hatte sich alle Mühe gegeben, dieses Turnier zu organisieren und gute Bedingungen geschaffen.
Bewegung ist die beste Medizin - Warum nicht mal tanzen?
Tanzen ist:
☛ Bewegung nach Musik mit hohem Spaßfaktor,
☛ ein gutes Fitnesstraining,
☛ fördert und fordert Körper und Geist,
☛ eine schweißtreibende Angelegenheit und
☛ ist gesünder als manch andere Sportart.
Zwei Paare unseres Vereins machten sich auf den Weg, um beim Turnier in Potsdam mitzumischen.
Sabine und Bernd ertanzten sich ihren ersten Pokal in der C-Klasse Latein mit einem 2. Platz und
Katrin und Peter, die beiden Neulinge in diesem Geschäft, schlugen sich bei ihrem erst zweiten Turnier in
der D-Klasse Latein wacker und holten sich den 6. Platz.
Am 17.06. war es wieder soweit. Bei bestem „Hallenwetter“ präsentierten sich Paare aus ganz Deutschland und Tschechien in der Sachsenhalle in Chemnitz und zeigten in allen Klassen Tanzsport auf hohem Niveau.
Mit dabei war auch wieder das Paar Dorota Klose-Wielgocka und Ekkehard Klose vom Tanzsportklub Lausitz Cottbus e.V. Sie traten in der Kategorie der lateinamerikanischen Tänze an. Angespornt von ihrem Erfolg am letzten Wochenende mit dem Aufstieg in ihre neue Startklasse Senioren C stellten sie sich den Konkurrenten und ertanzten sich wieder einen Platz auf dem „Treppchen“.
Die neue Gruppe „Solotanz“ beginnt
am 06.11.2017 um 19.30 Uhr
in der Turnhalle Christoph-Kolumbus Schule, Muskauer Str 1, 03042 Cottbus,
Spiegelsaal (eine Treppe hoch) mit dem Training.
Zukünftig immer montags um 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr.
Alljährlich findet im Juni beim Tanzclub Schwarz-Silber Halle e.V. das traditionelle Tanzturnier der Senioren über alle Leistungsklassen statt. Auch in diesem Jahr traten zahlreiche Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Deutschland und dem "kleinen Grenzverkehr" (Tschechien) am 10. und 11. Juni 2017 zum Tanzturnier an.