Tanzsportsaisonstart für unsere Paare bei den Lateinmeisterschaften.
Ein Landesmeistertitel für Elaine und Daniel, ein Vizelandesmeister mit Sabine und Bernd, ein dritter Platz für Katrin und Peter und einmal den vierten Platz für Jana und Detlef.

Nicht schlecht für das erste Mal. Herzlichen Glückwunsch zum dritten Platz im Breitensportwettbewerb in Latein an Katrin und Peter. Das kann nur Lust auf mehr machen. Gemeinsam mit Sabine und Bernd traten sie die Reise nach Leipzig an. Für die beiden hat es sich auch gelohnt. Sie kamen mit einem 1. Platz im Latein nach Hause. Auch hier herzlichen Glückwunsch.

Beim diesjährigen Standard - Pokalturnier des Oberharzer Tanzsportseminars erreichten Sven und Michaela die erforderliche Punktzahl für den Aufstieg in die nächst höhere Tanzsportklasse. Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg bei den neuen Herausforderungen in der Startklasse A.

Auf dem Bild unsere erfolgreichen Turnierpaare beim diesjährigen SSWE in Radebeul.

Sven und Michaela erreichten im Standard bei 3 Turnierstarts in der Sen I B und II B zwei 4. und einen 16. Platz.

Bernd und Sabine waren gleich doppelt erfolgreich. Sie erreichten in ihrer neuen Startklasse Sen III S einen zweiten Platz und in Latein Sen D ebenfalls einen zweiten Platz.

Tolle Erfolge für Sven und Michaela, die wieder an 2 Tagen in 5 Turnieren starteten:
22.11.2014 10.Platz im Halbfinale der SEN II B Standard von 22 Paaren und 3. von 4 Paaren im Turnier SEN D Latein,

Bei den Standardturnieren am 23.11.2014: 
Silber bei 17 gestarteten Paaren SEN II B 

4. von 11 Paaren in der SEN I B Herzlichen Glückwunsch!

Jana und Detlef starteten am 22.11.2014 in der SEN I B und waren mit ihrem 8. Platz sehr zufrieden. Im Lateinturnier belegten sie einen 3. Platz von 4 Paaren.

Nach Entspurt in einem Turniermarathon am Wochenende, erreichten Sabine und Bernd den ersehnten Aufsieg in die S- Klasse.

Zu den Gratulanten gehören nach dem Vorstand und den Mitgliedern, im Besonderen ihre ehemaligen Trainer Annemarie und Detlef Peter Winter.

hier die Ergebnisse:

  • Michaela und Sven konnten sich über 2 Platzierungen in der SEN I B Standard freuen durch einen 2. und 3. Platz, Erfolgreich waren auch die Turniere in der II B 2x Platz 7. Bei ihrem allerersten Latein-Turnier in der SEN D waren sie mit dem 5. Platz sehr zufrieden.
  • Eva und Manfred belegten in ihrem Turnier SEN IV A Standard den 5. Platz.
  • Jana und Detlef erreichten ihr bestes Ergebnis im Standard II B mit dem 11. Platz. In Latein war es an beiden Tagen einmal der 5. Platz in der SEN I A/B und einmal der 2. Platz SEN I B.

Unsere einzigen Starter bei der diesjährigen Landesmeisterschaft in Schwedt waren Sabine Wengel und Bernd Kölbel.Sie haben unseren Verein sehr gut vertreten, so erreichten sie in der Startklasse Sen II A den 2. Platz und wurden Vizelandesmeister.
Glückwunsch unserem erfolgreichen Paar.

Zweimal 2. Platz und strahlende Gesichter bei Sabine und Bernd sowie Jana und Detlef: Im schmalen Saal der Tanzschule Broadway tanzten Jana und Detlef ihrem Aufstieg in die SEN II B-Klasse entgegen, 8 Punkte und eine Platzierung - für ein kleines Turnier eine Herausforderung, der sie sich im Vorfeld nicht lautstark zu stellen wagten. Nach bunt gewürfelter Wertung war gar nichts klar, dann die Überraschung 2. Platz von 11 Paaren und Aufstieg in die B-Klasse, nun schon zum dritten Mal ein Aufstieg für das Paar bei Askania TSC!

Beim 67. Oberharzer Tanzsportseminar in Braunlage-Hohegeiß am 23.08.2015 erreichten Sabine und Bernd den 5. Platz von 12 Paaren.

Beim Großturnier in Berlin gab es folgende Ergebnisse zu verzeichnen:

  • Jana und Detlef SEN II C Standard 25. von 45 Paaren und im Latein SEN II B 10. von 13 Paaren
  • Sabine und Bernd an 2 Tagen in der SEN II A Standard einmal 25. von 29 Paaren und 20. von 23 Paaren
  • Michaela und Sven im Turniermarathon von 4 Turnieren waren ihre besten Ergebnisse das Erreichen des Viertelfinales in der SEN I B Platz 18 bei 28 gestarteten Paaren und im Turnier der SEN II B der 27. von 42 Paaren

Die Landesmeisterschaft, die vom TSC Frankfurt / Oder ausgerichtet wurde, stellte große Ansprüche an Nerven und Durchhaltevermögen der ehrenamtlichen Helfer und der Turnierpaare. Einige Turnierpaare konnten erst mit 2, andere sogar mit 3stündiger Verspätung starten. Trotzdem gingen die Turniere für unsere beiden Paare glatt über die Bühne.

Michaela und Sven belegten in der Sen D Platz 4, Jana und Detlef Sen II B belegten Platz 1 und wurden Landesmeister

Es war ein schönes Turnierwochenende mit folgenden Ergebnissen:

  • Michaela und Sven bestes Ergebnis bei 4 getanzten Turnieren ein Platz im Finale SEN II B Standard 7. von 20 Paaren
  • Sabine und Bernd bestes Ergebnis bei 2 Turnieren Finalplatz SEN II A Standard 4. von 16 Paaren
  • Jana und Detlef im Finale SEN II C Standard 4. von 29 Paaren und im Bereich Latein SEN I B 6. von 8 Paaren
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sind Sie einverstanden?