Am 29.4.2012, dem 30. Welttanztag, starteten Dorota Hoene-Wilgocka und Ekkehard Klose beim Breitensportwettbewerb des 1. TSC Grün-Gold Leipzig 1947 in Leipzig.
Der Wettbewerb war gut besucht und trotz hochsommerlichen 30 Grad herrschte beste Tanzstimmung. Kaum angekommen nach der langen Anreise ging es auch schon los. Für´s Eintanzen blieb kaum noch Zeit.
Am größten Turnier des Jahres der Senioren und Hauptgruppen nahmen zwei Paare unseres Vereins teil.
Die Beteiligung insgesamt war, wie auch in der Vergangenheit, wieder recht groß und die Tanzflächen dementsprechend überfüllt.
So gingen Sabine und Bernd beim zweiten Tanz etwas „holperig“ mit einem Sturz an den Start. Doch das entmutigte die Beiden nicht. Sie sicherten sich nach einem insgesamt souverän getanzten Turnier in der Senioren II A Standard noch 7 Aufstiegspunkte.
Wieder ein erfolgreiches Turnierwochenende für den TSC Lausitz. Beim SSWE 2012 des TC Rot-Gold Meißen am 24./25.März in Radebeul waren drei unserer Paare vertreten.
Frisch aufgestiegen in die A-Klasse wagten sich Sabine Wengel und Bernd Kölbel das zweite Mal in der neuen Klasse an den Start. Nachdem der erste Start in der neuen Klasse in Finsterwalde nicht gelungen war, hat es beim zweiten Mal besser geklappt. Sie ertanzten sich beim Start am Samstag einen guten 16. Platz von 24 Paaren. Am Sonntag wurde es noch besser. Sie verpassten nur knapp die Endrunde und wurden 9. von 18 gestarteten Paaren.
Ausrichter der Landesmeisterschaften Latein war in diesem Jahr der ESV Lokomotive Potsdam. Mit großen Erwartungen gingen Jana und Detlef an den Start, der Aufstieg in die C-Klasse sollte ein besonderes Event sein und die LM wären ein besonderer Anlass dafür. Und ausnahmsweise lief alles nach Wunsch: erst der Landesmeistertitel in der D-Klasse, dann der Aufstieg in die C-Klasse und danach noch der 3. Platz in der neuen Startklasse.
Am 26.03.2011 starteten Bernd Kölbel & Sabine Wengel in Finsterwalde bei der Landesmeisterschaft Brandenburg. Sie waren mutig und gingen auch in der SEN I B an den Start. Dieser Mut wurde belohnt, von 5 Paaren haben sie den 2. Platz und damit den Titel Vizelandesmeister mit nach Hause genommen. Dadurch hoch motiviert starteten sie danach in ihrer eigentlichen Altersklasse Klasse SEN II B und wurden Landesmeister ohne eine Eins in der Bewertung abzugebeben.
Herzlichen Glückwunsch!!
Einen schönen Erfolg erreichte unser Tanzpaar Jana Mrosk und Detlef Wüstrich bei ihrem ersten Turnier des neuen Jahres. Beim Neujahrspokalturnier des TC Brillant Berlin ertanzten sie sich den 5. Platz von 12 teilnehmenden Paaren und somit auch eine weitere Platzierung.
Detlef Wüstrich & Jana Mrosk gingen bei den SEN D Latein an den Start.Nach erfolgreicher Vorrunde belegten sie im Finale den 3. Platz von 10 gestarteten Paaren.
Weiter so!
180 Paare tanzten am 19. und 20.11.2011 im Neuruppiner Stadtgarten beim größten Landesturnier der Senioren und unser Verein war mit vier Paaren dabei.
Alle waren sich einig, es war ein schönes Wochenende und dort fahren wir wieder hin. In schönen Räumlichkeiten und angenehmer Atmosphäre, tanzten sich unsere Paare nach vielen Zwischenrunden zum Teil bis ins Finale auf die vordersten Ränge.
Andreas & Simone Stähr nutzten am Wochenende die Doppelstartmöglichkeit bei den Senioren V und VI.
Sie starteten beim SV Motor Eberswalde und belegten in beiden Altersklassen einen 2. Platz.
Beim 59. Oberharzer Seniorenwochenende vom 27.08. bis 28.08.2011 in Braunlage/Harz waren Sabine Wengel und Bernd Kölbel am Start. Der Weg hat sich gelohnt. Sie haben unseren Verein gut vertreten und viele Punkte gesammelt. Von 16 Paaren belegten sie den 8. Platz und auch am Folgetag von 20 Paaren den 11. Platz. Im Mittelfeld haben sie sich gut behauptet.
Andreas & Simone Stähr starteten an diesem Wochenende beim TC Bernau.
Leider waren sie im Quickstep etwas "taktlos", so dass sie das Treppchen knapp verfehlten und sich mit einem 4. Platz zufrieden geben mussten.
Detlef Wüstrich & Jana Mrosk starteten sowohl in Standard als auch in Latein. In beiden Turnieren belegten sie einen 2.Platz und nahmen den Silberpokal mit nach Hause.
Das Tanzpaar Jana Mrosk und Detlef Wüstrich tanzten beim "Blauen Band " in Berlin und starteten in ihrer Klasse mit 26 Paaren.Sie konnten sich bei den Paaren aus ganz Deutschland behaupten und kamen in die ersehnte "Endrunde".
Sie belegten den 6.Platz. Glückwunsch !!!!
Das Üben hat sich gelohnt. Bei der Landesmeisterschaft Brandenburg am 02.10.2010 in Finsterwalde sind Bernd Kölbel & Sabine Wengel bei den SEN II B gestartet. Insgesamt waren 7 Paare am Start. Nach einer Vorrunde erreichten sie das Finale und belegten dort den 3. Platz und erzielten den Vize - Landesmeister - Titel!!!
Herzlichen Glückwunsch!